WAS HEISST FREIEIT? WAS KAPITULATION?
Als der österreichische Außenminister Leopold Figl am 15. Mai 1955 vom Balkon des Oberen Belvederes aus erklärte, „Österreich ist frei“, jubelten ihm seine Landsleute zu, und das vollkommen zu Recht. Hatten doch die Außenminister der vier Besatzungsmächte soeben den „Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich“ unterzeichnet. Zusammen mit dem nach dem Abzug der alliierten Truppen beschlossenen Neutralitätsgesetz wurde damit die Grundlage für eine äußerst erfolgreiche Entwicklung Österreichs gelegt, sowohl im eigenen Land, als auch im Rahmen der internationalen Staatengemeinschaft.
Download: