DIE ENTWICKLUNG EUROPAS AM BEISPIEL FRANKREICHS UND FINNLANDS
1 Dimensionen einer europäischen Souveränität
In einer Grundsatzrede an der Sorbonne am 26. September 2017 hat der französische Staatspräsident Emmanuel Macron davon gesprochen, dass wir mehr europäische Souveränität brauchen. Er ist dann immer wieder auf dieses Thema eingegangen. Konkret sollte das bedeuten, dass wir in der Lage sein müssen, in den internationalen Beziehungen frei unsere Partner zu wählen und unser eigenes Schicksal selber zu gestalten, anstatt nur Zeugen der dramatischen Entwicklung dieser Welt zu sein. Als dann durch die Corona- Pandemie die Abhängigkeit Europas von anderen Staaten besonders deutlich wurde, hat Macron dazu aufgefordert, dieser Entwicklung gegenzusteuern. Allerdings sprach er dabei immer wieder von Maßnahmen, die Frankreich im Rahmen seiner nationalen Souveränität setzen müsse. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, welche Vorstellungen es in einzelnen Bereichen hinsichtlich einer europäischen Souveränität gibt, aber auch, wie weit die Verwirklichung einer Politik im nationalen Bereich angestrebt wird.